Sehr geehrte Patienten
Ich habe Urlaub vom 11.08.2025 bis einschließlich 07.09.2025.
Danach bin ich gerne wieder für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Sven Bittner
Meine Leistungsangebote
Hier stelle ich Ihnen meine Therapieangebote einmal kurz vor.
Osteopathie
Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Osteopathie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit.
Injektions-/Infusionstherapie
Zur Injektions- und Infusionstherapie stehen unterschiedliche Präparate zur Verfügung. Man kann diese in verschiedenen Formen verabreichen: in einen Skelettmuskel, in die Unterhaut oder in die Vene. Hierbei umgeht man den Magen-Darm-Trakt und dadurch kann der Wirkstoff meist besser wirken. Zum Beispiel kann eine Vitamin B-Infusion bei Mangelzuständen durchgeführt werden.
Ozon-Sauerstofftherapie
Ohne Sauerstoff kein Leben! Jede menschliche Zelle benötigt zu ihrem Stoffwechsel Sauerstoff. Fehlt dieser, so stirbt die Zelle. Wo der menschliche Körper von sich aus nicht mehr in der Lage ist das Gewebe mit dem lebensnotwendigem Sauerstoff zu versorgen, wie z. B. beim sogenannten „Raucherbein“ oder dem Herzinfarkt, ist der Einsatz des Ozons oft von entscheidender Bedeutung.
Phytotherapie
Die Phytotherapie, auch Pflanzenheilkunde genannt, zählt zu den ältesten Heilverfahren in der Naturheilpraxis. Die spezielle Wirkung, die sich daraus ableiten lässt, beruht aus Erfahrungen die schon seit Urzeiten Anwendung findet. Ihre therapeutische Wirkung reicht von Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystem bis hin zu Erkrankungen der Organe und des Bewegungsapparates.
Neuraltherapie
Neuraltherapie versteht sich als ganzheitliche Regulationstherapie. Neuraltherapie arbeitet mit örtlich wirksamen Betäubungsmitteln, z. B. mit Lidocain oder besser noch mit Procain.
Die Wirkung beruht dabei nicht auf die direkt betäubende Wirkung des Mittels, sondern darauf, dass übergeordnete Regelkreise des Körpers beeinflusst werden.
Homöopathie
Die Homöopathie ist Heilverfahren, bei dem durch Potenzierung (Verdünnung) und Gabe von pflanzlichen, tierischen oder mineralischen Wirkstoffen eine Heilung erzielt wird.
Ohrakupunktur
Die Ohrakupunktur (auch als Auriculo-Therapie bezeichnet) ist eine Diagnose- und Therapieform mit langer Tradition. Die Akupunktur ist nicht als alleinige Therapie bei schweren, ernsthaften Erkrankungen geeignet. Dennoch kann die Akupunktur häufig auch in diesen Fällen begleitend in Absprache mit dem behandelnden Heilpraktiker oder Arzt eingesetzt werden.
Ausleitverfahren
Ausleitende Verfahren sind Behandlungsmethoden in der Naturheilkunde, welche zur Anregung der Entgiftungssysteme von Leber, Nieren, Haut und Darm und damit die Selbstheilungskräfte im Körper dient.
Meine Diagnoseverfahren
Hier möchte ich Ihnen meine Diagnoseschwerpunkte einmal kurz vorstellen
Anamnese und klinische Untersuchung
Die Anamnese (Befragung des Patienten) ist das Fundament der Behandlung.
Decoder-Dermographie
Die Decoder-Dermographie gibt dem Therapeuten die Möglichkeit, sich mit diesem elektronischen Mitteln in relativ kurzer Zeit ein Gesamtbild Ihres augenblicklichen Zustandes zu verschaffen.
Regulations-Thermographie nach Prof. Rost
Die Regulationsthermographie hat sich zur Früherkennung zahlreicher gesundheitlicher Störungen und ernsthafter Erkrankungen bewährt. Viele Krankheiten haben den Ursprung in anderen Organen und Körperregionen, die nicht von den Symptomen betroffen sind. Diese Zusammenhänge kann man im Thermogramm erkennen und die Ursachen sinnvoll behandeln.
Labor
Laboruntersuchung ist eine weitere ergänzende Möglichkeit zur Diagnosefindung. Sämtliche Laboruntersuchungen werden durch ein kompetentes Labor durchgeführt. Gerne können Sie Laborbefunde sowie andere diagnostische Unterlagen mitbringen und wir entscheiden gemeinsam, ob noch ergänzende Laborwerte zur genaueren Untersuchung benötigt werden